URBANER CHIC ODER ELEGANTE GELASSENHEIT

Die neuen Brillentrends

Grenzenlose Brillenmode bedeutet für uns, dass wir für jeden Geschmack das passende Modell bereit halten. Ob Sie nun auf urbane Styles stehen oder es eher klassisch elegant mögen. Wir haben uns auf die Suche gemacht und für Sie die neuesten Brillentrends zusammengestellt.

Urban Style:

Brillen für den Durchblick im Großstadt-Dschungel


Berliner Street-Style, Münchner Chic oder dekadenter Look der Düsseldorfer Fußgängerzone: Der urbane Brillen-Stil eignet sich für alle, die ein wenig kosmopolitisches Flair in Ihren Alltag bringen möchten.


Dabei ist es egal, ob Sie wirklich in einer Großstadt leben oder nicht, denn was zählt ist allein das Tragegefühl. Erlaubt ist alles, was lässig aussieht und sich auch so anfühlt, z. B. eine Brillenfassung ganz in Schwarz, gemustert oder beinahe gänzlich transparent.

Pure Eleganz:

Dieser Brillentrend ist très chic!


Was haben Sophia Loren, Coco Chanel und Marlon Brando gemeinsam? Sie sind Stilikonen vergangener Jahrzehnte und trotzdem hallt ihr modisches Echo bis heute. Wir greifen melancholische Begeisterung vergangener Epochen mit Retro-Brillen oder eleganten Klassikern wieder auf.


Setzen Sie auf moderne Brillenfassungen aus hochwertigen Materialien, wie breite Gestelle aus Bio-Acetat. Aber auch filigrane Brillengestelle mit klarer Linienführung spielen dem geschmackvollen Trend in die Karten.

Animalische Schönheit: Auch bei der Brille auf Animal-Print setzen

Ja, richtig gelesen: Der Animal-Print ist nicht nur in der Fashion-Welt gerade richtig angesagt. Auch in der Brillenmode setzen wir auf schwarz-weiße Zebra-Musterung oder Leo-Liebe. Dazu zählen nicht nur Brillen mit Fellmaserung von Leopard und Co.. Dieser Style kann auch an anderen tierischen Farbwelten angelehnt sein, wie einem Schildkrötenpanzer, also einer Tortoise-Brille.

Eine häufige Frage an unsere Sehexperten:

Bekomme ich zu jeder Brillenfassung mein gewünschtes Brillenglas?


Grundsätzlich ja! Egal, wie ausgefallen oder auch schlicht Ihre absolute Traumfassung ist, wir passen die individuell auf Ihre Sehanforderungen angefertigten Brillengläser ganz präzise darin ein. Ihre Brillenwerte sind maßgeblich entscheidend über die technische Machbarkeit. Wir geben unser Bestes für Ihren perfekten Sehkomfort und finden den für Sie idealen Brillen-Look!

EIN EINBLICK IN UNSERE FASSUNGSMARKEN

ZUNEHMENDE KURZSICHTIGKEIT BEI KINDERN:

Mit innovativen Brillengläsern von HOYA entgegenwirken

YouTube: Akzeptieren
Anbieter: Google Ireland Limited

Kurzsichtigkeit (Myopie) zählt zu den häufigsten Fehlsichtigkeiten auf der Welt. Gerade bei Kindern und Jugendlichen nimmt deren Häufigkeit stetig zu. Ursachen können der Mangel an Tageslicht und die vermehrten Tätigkeiten im Nahbereich – wie Lesen oder die Nutzung digitaler Geräte – und andere Beschäftigungen des modernen Lebensstils sein


Um die zunehmende Kurzsichtigkeit bei Kindern zu verlangsamen, hat HOYA die erste nicht-invasive Korrektions­methode zum Myopie-Management entwickelt: Das neue Brillenglas MiYOSMART mit der innovativen D.I.M.S. Technologie. Dieses Einstärkenglas kann die Zunahme der Kurzsich­tigkeit verlangsamen und in einigen Fällen komplett stoppen, wodurch es die Sehqualität von Kindern und Jugendlichen langfristig schützt. MiYOSMART ist bei Optik & Akustik Maisch erhältlich.

Bis 2050 werden fast 50% der Weltbevölkerung von Kurzsichtigkeit betroffen sein.

Kinder sollten laut Experten heute deutlich mehr Zeit im Freien bei Tageslicht verbringen

Kinder verbringen heute viel zeit vor Monitoren. Oft wird bei Nahtätigkeiten eine ausreichende Beleuchtung vernachlässigt.

MiYOSMART kann das Fortschreiten der Myopie um durchschnittlich 60% verlangsamen oder völlig zum Stillstand bringen.

KINDER UND SEHEN

Das Sehen eines Neugeborenen unterscheidet sich deutlich von dem eines Kindes und dieses wiederum vom Seheindruck eines Erwachsenen. 

In den ersten Wochen nach der Geburt sehen Babys sehr unscharf und können nur ihre unmittelbare Umgebung wahrnehmen. Aus diesem Grund spielt z.B. die Stimme eine wichtige Rolle für das Erkennen eines Menschen. Erst später entwickelt sich das scharfe Sehen. Auch die Hände spielen eine große Rolle, denn mit dem Greifen von Gegenständen werden erste Entfernungen ermittelt und so ein Abstand mit einem Seheindruck kombiniert: das räumliche Sehen entsteht. 

Im Laufe der Zeit wird das Sehen immer weiter perfektioniert. Eine ausgewogene Mischung zwischen dem Sehen in Ferne und Nähe ist dabei besonders wichtig.

DIE RICHTIGE KINDERBRILLE

Mehr Freude und Sicherheit

Kinder wachsen schnell und ihre Augen gleich mit. Daher sollten Sie die Sehschärfe und auch den richtigen Sitz der Brille Ihres Kindes regelmäßig kontrollieren lassen.


Wir sind hierfür der richtige Ansprechpartner. Wir finden gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind die passende Brillenfassung und sorgen dafür, dass die Brille auch zur Anatomie Ihres Kindes passt.


Selbstverständlich haben wir auch passende Lösungen für den Schul-, Vereins- oder Hobbysport oder das gemeinsame Herumtoben. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!