SPORTLICHE BRILLEN, GROSSE GRÖSSEN, MUT ZUR FARBE

Die neuen Sonnenbrillentrends

Die Sonne scheint – juhu! Endlich Zeit, um der Welt Ihre neue Sonnenbrille zu präsentieren. Das Team von {{name}} ist für Sie immer am up-to-date, was die neuesten Sonnenbrillentrends und -styles angeht und weiß genau, was Ihnen steht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie andere mit der modischen Strahlkraft Ihrer Sonnenbrille blenden – dabei selbst aber nicht geblendet werden. Wir beraten Sie gern zu der richtigen Kombination aus modischer Brillenfassung und hochwertigen Sonnenbrillengläsern für den optimalen UV-Schutz Ihrer Augen. 

Sportlicher Look, 

nicht nur beim Sport

Sportliche Sonnenbrillen sind nicht nur beim Joggen und Radfahren ein Hingucker. Modelle mit dynamischer Linienführung sind auch im Alltag voll im Trend, denn sie glänzen mit Form und Funktionalität gleichermaßen. Die sportliche Anmutung erhalten die Sonnenbrillen vor allem durch ihre ergonomische Form. Manche Modelle warten mit raffinierten Details auf, wie gummierten Innenbügeln – das macht sie besonders praktisch und funktional. Wir beraten Sie gerne beim Sonnenbrillenkauf und welche sportliche Variante Ihren persönlichen Stil besonders gut unterstreicht. 

Der Brillentrend für Mutige: Colour Blocking


Wer auffällt, ist angesagt. Beim Colour-Blocking-Trend werden verschiedene Farben miteinander kombiniert. Der Unterschied zum Farbenmix-Trend ist, dass die einzelnen Komponenten der Brille farblich voneinander abgegrenzt sind oder das klare Farbzonen erkennbar sind.

Größenwahn? Bei der Sonnenbrille, gerne!


Das Prädikat „zu groß“ gibt es bei Sonnenbrillen dieses Jahr nicht, denn es gilt: Groß, größer, genau richtig! Celebrities, wie Paris Hilton machen es vor, denn da sieht man vor lauter Sonnenbrille kaum mehr etwas vom Gesicht. Dadurch entsteht ein gewisser arroganter Look, der aber durchaus so gewollt ist.

Eine häufige Frage an unsere Sehexperten:

Kriege ich zu jeder Brillenfassung mein gewünschtes Brillenglas?


Auf jeden Fall! Egal, wie ausgefallen oder auch schlicht Eure absolute Traumfassung ist, wir passen die individuell auf Eure Sehanforderungen angefertigten Brillengläser ganz präzise darin ein – so profitiert Ihr von bestem Sehkomfort, gepaart mit dem für Euer Gesicht idealen Brillen-Look!

EIN EINBLICK IN UNSERE FASSUNGSMARKEN

ZUNEHMENDE KURZSICHTIGKEIT BEI KINDERN:

Mit innovativen Brillengläsern von HOYA entgegenwirken

YouTube: Akzeptieren
Anbieter: Google Ireland Limited

Kurzsichtigkeit (Myopie) zählt zu den häufigsten Fehlsichtigkeiten auf der Welt. Gerade bei Kindern und Jugendlichen nimmt deren Häufigkeit stetig zu. Ursachen können der Mangel an Tageslicht und die vermehrten Tätigkeiten im Nahbereich – wie Lesen oder die Nutzung digitaler Geräte – und andere Beschäftigungen des modernen Lebensstils sein


Um die zunehmende Kurzsichtigkeit bei Kindern zu verlangsamen, hat HOYA die erste nicht-invasive Korrektions­methode zum Myopie-Management entwickelt: Das neue Brillenglas MiYOSMART mit der innovativen D.I.M.S. Technologie. Dieses Einstärkenglas kann die Zunahme der Kurzsich­tigkeit verlangsamen und in einigen Fällen komplett stoppen, wodurch es die Sehqualität von Kindern und Jugendlichen langfristig schützt. MiYOSMART ist bei Optik & Akustik Maisch erhältlich.

Bis 2050 werden fast 50% der Weltbevölkerung von Kurzsichtigkeit betroffen sein.

Kinder sollten laut Experten heute deutlich mehr Zeit im Freien bei Tageslicht verbringen

Kinder verbringen heute viel zeit vor Monitoren. Oft wird bei Nahtätigkeiten eine ausreichende Beleuchtung vernachlässigt.

MiYOSMART kann das Fortschreiten der Myopie um durchschnittlich 60% verlangsamen oder völlig zum Stillstand bringen.

KINDER UND SEHEN

Das Sehen eines Neugeborenen unterscheidet sich deutlich von dem eines Kindes und dieses wiederum vom Seheindruck eines Erwachsenen. 

In den ersten Wochen nach der Geburt sehen Babys sehr unscharf und können nur ihre unmittelbare Umgebung wahrnehmen. Aus diesem Grund spielt z.B. die Stimme eine wichtige Rolle für das Erkennen eines Menschen. Erst später entwickelt sich das scharfe Sehen. Auch die Hände spielen eine große Rolle, denn mit dem Greifen von Gegenständen werden erste Entfernungen ermittelt und so ein Abstand mit einem Seheindruck kombiniert: das räumliche Sehen entsteht. 

Im Laufe der Zeit wird das Sehen immer weiter perfektioniert. Eine ausgewogene Mischung zwischen dem Sehen in Ferne und Nähe ist dabei besonders wichtig.

DIE RICHTIGE KINDERBRILLE

Mehr Freude und Sicherheit

Kinder wachsen schnell und ihre Augen gleich mit. Daher sollten Sie die Sehschärfe und auch den richtigen Sitz der Brille Ihres Kindes regelmäßig kontrollieren lassen.


Wir sind hierfür der richtige Ansprechpartner. Wir finden gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind die passende Brillenfassung und sorgen dafür, dass die Brille auch zur Anatomie Ihres Kindes passt.


Selbstverständlich haben wir auch passende Lösungen für den Schul-, Vereins- oder Hobbysport oder das gemeinsame Herumtoben. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!